Jüchen

Der Windpark Jüchen im Rhein-Kreis Neuss wurde Ende 2012 in Betrieb genommen und erzeugt mit seinen leistungsstarken Windkraftanlagen seitdem verlässlich Strom. Der Standort gehört zu den überdurchschnittlich windreichen in Nordrhein-Westfalen. Der Windpark besteht aus zwei Windenergieanlagen des Typs REpower 3.4M104 mit einer Nennleistung von jeweils 3,37 Megawatt und einer Nabenhohe von 128 Metern. Der Standort liegt auf dem Gelände eines rekultivierten Teils des Braunkohletagebaus Garzweiler. Der Windpark wurde von den Projektentwicklern der RWE Innogy GmbH in Kooperation mit einer lokalen Projektentwicklungsfirma geplant und realisiert. Die BürgerEnergie eG beteiligte sich an der Windpark Jüchen GmbH & Co. KG, gemeinsam mit Mitarbeitern der RWE Innogy GmbH und Stadtwerken. Die Windpark Jüchen GmbH & Co. KG hält zwei bereits in Betrieb befindliche Windenergieanlagen in Jüchen in Nordrhein-Westfalen. Der durch die Windenergieanlagen erzeugte Strom wird nach den Vergütungssätzen des deutschen Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz – EEG) in das allgemeine Stromnetz eingespeist.
 
Versorgte Haushalte:

4.012 Dreipersonen-Haushalte pro Jahr

CO2-Einsparung:

7414,84 Tonnen pro Jahr

Erträge seit 2014

Die Windenergieanlage auf einen Blick

Typ
3.4M104
Hersteller
Repower Systems
Nabenhöhe
128 m
Anzahl der Anlagen
2
Rotordurchmesser
104 m